Nach der B1 wollen wir euch nun auch unsere B2 vorstellen. Die Zweitvertretung besteht ebenso wie die Erste aus Spielern der Jahrgänge 2005 und 2006.
Trainerteam
Nachdem er bereits letztes Jahr zur B2 aufgestiegen war, trainiert auch in diesem Jahr Felix Pohlan diese Mannschaft. Dieses Jahr jedoch alleine, nachdem er letztes Jahr noch von Dirk Schmeißer unterstützt wurde. Und das, obwohl er selber, ebenso wie letztes Jahr, noch in der Mannschaft mitspielen dürfte.
Vorbereitung
Das Erste Vorbereitungsspiel stand am 3.8. auf dem Programm. Auswärts gegen die zweite B-Jugend der JSG Südlohn / Oeding / Weseke stand man vor einer schwierigen Aufgabe, die sich auch als genauso schwierig im Spiel darstellte. Nach der frühen 1:0 Führung wurden die Gastgeber jedoch immer stärker und so verlor man den Vorbereitungsauftakt knapp mit 4:3. Und auch das zweite Vorbereitungsspiel verlor man leider, diesmal mit 1:4 gegen den SC Reken, wo man jedoch ebenfalls selber zuerst in Führung gegangen war. So konnte man zwar kein Vorbereitungsspiel gewinnen, jedoch waren gute Ansätze gegen starke Gegner zu sehen, die auf eine erfolgreiche Saison hoffen lassen können.
Neben Vorbereitungsspielen und fußballerischen Trainingseinheiten standen bei der B2 auch andere Aktivitäten auf dem Programm. So wurde bereits zu Beginn der Vorbereitung eine Fahrradtour zum Rekener Aussichtsturm gemacht. Des Weiteren wurde auch mal eine Partie Volleyball ins Training integriert. Dies sollte die anfangs zusammengewürfelte Truppe zu einer echten Einheit geformt werden.
Saisonausblick
Nachdem man im letzten Jahr noch in der C-Kreisliga antrat, will man sich dieses Jahr in der B-Kreisliga versuchen. Trotz der schwierigen Vorbereitung und der höheren Spielklasse ist das Ziel, in der Liga mithalten zu können. Bei den Gegnern SV Schermbeck, JSG BVH / SuS Dorsten, JSG Lembeck / Rhade / Deuten, SC Reken 2, TuS Gahlen /SV Hardt / RW Dorsten, SV Westfalia Gemen 2 und dem 1. SC BW Wulfen wird dies zwar ein schwieriges Unterfangen, jedoch wird die Mannschaft alles dafür tun, dies zu schaffen.
Doch neben dem Erfolg soll bei Ihnen vor allem der Spaß und der Zusammenhalt im Vordergrund stehen. Dies wurde in der Vorbereitung bereits mit den verschiedenen Aktivitäten eingeführt und soll in der gesamten Saison durchgezogen werden.