Nun ist schon März und noch immer verweilen unsere Mannschaften im Home-Training.
Man möchte sich weiterhin fit halten und das Beste aus dieser schwierigen Situation machen. Nach Monaten des Lockdowns ist die Sehnsucht groß, endlich wieder gegen den Ball treten zu können. Die Entwicklungen machen Hoffnung. Aktuell können wir uns auf Lockerungen freuen. Über unsere Social-Media-Kanäle halten wir euch über mögliche Neuigkeiten auf dem Laufenden!
Im Zuge dessen wollen wir nach dem letzten Bericht, indem wir euch das Home-Training der B1, C1 und der Mini-Kicker vorgestellt haben, weitere Jugendmannschaften und deren Aktivitäten präsentieren.
Die C2- und C3-Jugend hatte bereits im November letzten Jahres auf sich aufmerksam gemacht. Für einen guten Zweck liefen sie insgesamt 350 Kilometer! Glückwunsch an alle, die daran teilgenommen haben! Für das neue Jahr hat sich das Team mehr Krafttraining vorgenommen sowie Übungen mit dem Ball. Jeden Mittwoch absolviert das Team unter der Leitung der Coaches eine Krafteinheit per Zoom. Gleichzeitig wird auch damit begonnen, wieder mehr mit dem Ball zu arbeiten, um auch da nicht den Anschluss zu verlieren.

Ebenfalls die B2-Jugend unseres Vereins bleibt aktiv. Zum Einen wird einmal die Woche die Kondition mit einem 5km-Lauf trainiert und zum Anderen steht ebenso einmal wöchentlich ein Cybertraining an. Reihum bereiten die Jungs selber das Training vor und trainieren dabei unter anderem ihre Kraft, Stabilität und Life Kinetic.

Und auch die Ältesten unserer Jugendabteilung, die A-Jugend, hält sich fit. Ähnlich wie andere Mannschaften treffen sie sich einmal wöchentlich mittels Zoom. So gerät auch das persönliche Miteinander nicht in Vergessenheit und man kann gemeinsam für den Restart ackern. Unter der Leitung des alleinigen Trainers Niklas Bollenberg wird dann eine Krafteinheit absolviert und gemeinsam geschwitzt. Zudem gibt es eine wöchentliche Lauf-Aufgabe um konditionell nicht ins Hintertreffen zu gelangen.

Eine große Hilfe ist in dieser Zeit auch die ehrenamtliche Arbeit von Rene Wienen. Er bereitet Videos mit verschiedenen Übungen vor und hilft den Trainern und Teams mit seinen Ideen in der Zeit des Online-Trainings.
Wir hoffen euch bald von der Rückkehr auf den Sportplatz berichten zu können. Schaut dafür gerne regelmäßig bei uns vorbei.
Haltet durch und bleibt gesund!