Am Mittwochabend fand die diesjährige Jugendgeneralversammlung im Clubheim statt.
Insgesamt durfte unser Jugendleiter Martin Liemann um die 80 Jugendliche und Trainer im Clubheim begrüßen.
Er führte durch die Tagesordnungspunkte, die unter anderem die Spielberichte der Jugendteams der laufenden Saison, die Verlesung des Protokolls von 2019, sowie die Darstellung des Kassenberichts beinhalteten.
Neben diesen Punkten standen natürlich auch die Wahlen auf der Tagesordung. Hier kam es zu ein paar Änderungen. Michael Kuhna legt nach 15 Jahren Tätigkeit als Jugendgeschäftsführer das Amt nieder und Kai Lübbering wurde als neuer Geschäftsführer einstimmig gewählt. Auch Mark Wissen tritt aus dem Jugendvorstand aus, nachdem er zurvor viele Jahre als Kassierer tätig war. Zum neuen Kassierer wurde Marius Bone gewählt. Auch Andreas Lübbering, der über jahrzehnte die Jugendarbeit des TuS geprägt hat, wurde aus dem Jugendvorstand verabschiedet, bleibt dem Vereins aber vorläufig als Ansprechpartner für das Zeltlager Spiekeroog erhalten.
Martin Liemann dankte den Dreien für die langjährige Vereinsarbeit, die sie stets zur vollsten Zufriedenheit ausführten und dem TuS mit ihrem Engagement über Jahre bereichert haben.
Timothy Lowe wurde zum neuen Jugendkoordinator für die D- bis A-Jugend gewählt und übernimmt damit die Aufgabe von Martin Liemann, der es bis dato neben seiner Aufgabe als Jugendleiter noch selber gemacht hat. Ruth Liestener und Heike Höing wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Jugendvorstand gewählt wurde Finn Große-Wolter, der die Aufgabe von Marius Bone in Form der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt. Als Bindeglied zwischen unseren Jugendspielern und Jugendvorstand wurden Johannes Lammering und Dominik Schulz als Jugendbeisitzer einstimmg aus der Versammlung gewählt.
Den kompletten neuen Jugendvorstand und die jeweiligen Aufgabenbereiche der einzelnen Vorstandsmitglieder findet Ihr hier auf der Homepage unter dem Bereich "Jugend".
Gute Nachrichten konnte unser Jugendleiter über die positive Entwicklung der Wachstumszahlen im Jugendbereich mitteilen. Ca. 350 Spielerinnen und Spieler spielen in 19 Jugendteams (Vorjahr 17) im Verein und werden von ca. 50 Jugendtrainern gecoacht. Ebenfalls fand er positive Worte zur Zusammenführung mit dem SuS Hochmoor, die Anfang der Saison vorgenommen wurde und gut anläuft. In diesem Kontext dankte er allen Trainern, die sich ehrenamtlich mehrmals wöchentlich zum Platz begeben und es ermöglichen, dass soviele junge Menschen ihrem Hobby nachgehen können.
|
![]() |
Ausblick:
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Verkaufstag unserer Vereinskollektion geben. Nähere Infos dazu folgen in Kürze.
International ist der TuS in diesem Jahr auch wieder unterwegs. So fährt unsere B-Jugend Anfang Mai auf Einladung unserer Freunde aus Evergem zum Turnier nach Belgien. Auch die A-Jugend wird sich Anfang August auf den Weg Richtung Norwegen machen, um bei dem Verein aus Malvik ein Turnier zubestreiten.
Das Spiekerooglager ist mittlerweile zur festen Größe im Verein geworden und findet in diesem Jahr vom 27.06-07.07.20 statt. Anmeldungen können noch bis Ende März abgegeben werden. Nährere Infos dazu findet Ihr auf unserer Homepage.
Für die jüngeren Jugendbereiche wird auch in diesem Sommer wieder das Fußballcamp auf unserer Anlage stattfinden. Dies findet statt vom 07.-09.08.20.
Neben diesen Veranstaltungen wird es im Sommer ein Sommerfest geben, an dem sowohl die Jugendteams als auch die Seniorenmannschaften teilnehmen werden.
Zu guter Letzt teilte Martin Liemann mit, dass die Vorbereitungen auf das Pfingstturnier 2021 bereits laufen.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich unser Jugendleiter bei den Platz- und Clubheimwarten sowie allen Trainern, Eltern und Spielern. Die Versammlung endete um 19:52 Uhr mit Singen unseres Vereinsliedes "Grün und Weiß". |